Martin Sander

dies und das

22. August - 07. September 2019

 

Biografie

 

Experte für das scheinbar Unwichtige“ hat ihn ein Galerist einmal genannt. Der in Offenburg lebende Martin Sander (geb. 1969) stellt Dinge und Augenblicke in den Fokus seiner künstlerischen Arbeit, die den Alltag der Klein- und Großstädte stimmungsvoll widerspiegeln. Häufig bedient er sich bei seinen Motiven aus dem unmittelbaren Umfeld, indem er durch subtile malerische Vereinfachung und farbliche Überhöhung aus Alltagsvorlagen Kunstwerke schafft. Der Kunstkritiker Bazon Brock bezeichnete seine Arbeit als „Sensation des Alltäglichen“. Vor 3 Jahren schuf er die Serie „100 Teller“, die in Teilen hier zu sehen ist. 100 Motive aus der Themenwelt des Künstlers, Ölfarbe auf Teller.

 

Martin Sander

richtet seine Aufmerksamkeit gezielt auf Alltägliches. Oft sind es Orte, die man im Vorübergehen wahrnimmt, wie eine Straßenkreuzung oder einen Flughafen. Seine Bilder entstehen nach eigenen Fotografien, die er z.T. stark vereinfacht, mittels Ölfarbe auf die Leinwand bringt.
Auch die gemalten Objekte spiegeln unseren Alltag wieder. Es gibt durch seine Malerei veredelte Verpackungen von Essbarem, das jeder kennt: Butterkekse, Fertigpizza, Schokolade.