Eigirdas Scinskas

 

Geboren 1974
Lebt und arbeitet in Vilnius, Litauen

 

Meine Inspiration ist das Bedürfnis, eine neue Ausdrucksform zu finden, eine eigene Sprache mittels Farbe. Meine Arbeit ist extrem körperbetont, jedes Bild hat Schicht für Schicht Markierungen, ausgemalte Farbschemen und nachbearbeitete Bilder. Die Werke entstehen alle aus dem Wunsch heraus, Werke zu schaffen, die mich als Maler auch persönlich zufrieden stellen. 

 

Zeitgenössische Kunst und abstrakte Malerei – das ist Individualität, die nicht von der Umwelt vorgegeben wird. Ich male, was ich fühle, was mich als Künstler inspiriert – das kann Wüste sein, voller Bewegung Stadt, die Farben der kürzlich besuchten Städte, Geschmack.
Alles echte Emotionen. 

Im Studio arbeite ich mit vorbereiteten handgefertigten Leinwänden und Farben. Oft beginne ich zu malen, nur mit einer Idee, einem visuellen Eindruck von Erfahrungen, und weiß nicht, wie das Bild am Ende aussehen wird. Farbe ist selbst­verständlich ein wesentliches Element
der Malerei, aber die Grundidee ist, emotionale Wirkung zu vermitteln. Ich frage mich oft, ob das tatsächlich Kunst ist? Aber in der modernen Gesellschaft ist es schwierig, zu beantworten, was was ist, und noch mehr – was Kunst ist, wo in einer Einheit oft Chaos und Harmonie gemischt sind.“