Edi Rama


Daily Drawings

Galerie Kampl 11. September – 10. Oktober 2015



Edi Rama ist bildender Künstler und Ministerpräsident Albaniens. Er versteht es,

diese doch sehr unterschiedlichen Berufe wie Berufungen in seinem künstlerischen

Schaffen miteinander zu vereinen. Für ihn ist die künstlerische Bearbeitung seiner

Kalenderblätter und anderer politischer Schriftstücke unerlässlicher Bestandteil des

Alltages. Bei der Bewältigung seines immensen Arbeitspensums und dem steten

Wissen um die politische Verantwortung, die er beim Aufbau einer neuen

Gesellschaft in seinem Heimatland Albanien trägt, hilft ihm die Kunst, sich Klarheit

zu verschaffen.

Auf unzähligen Kalenderblättern hält er seine Gedanken und Eingebungen in

farbiger Abstraktion fest. Diese Tageszeichnungen bilden ein visuelles Tagebuch

des persönlichen und staatsmännischen Alltags, kommentieren das Weltgeschehen,

sind jedoch frei von rein dokumentarischen Inhalten, voller Abstraktion und Dynamik

der Linien.

Atelier und Amtszimmer von Edi Rama sind eins. Die illustrierten Gedanken auf den

Blättern des Ministerpräsidenten stehen der starren vorgegebenen Grundstruktur

seiner täglichen Agenda entgegen und wachsen über die Begrenzung des Blattes

und des funktionallinearen

Gerüsts hinaus.

Als bildgewordene Notizen erobern und sprengen Ramas Formen den auf DIN A4

begrenzten Raum einer als Kalender normierten Fläche und verleihen dadurch der

Zukunft wie auch der Vergangenheit eine neue, andersartige optische Ebene. Auf

diese Weise integriert er seine Kunst in den politischen Alltag – und das politische

Geschehen in seine Kunst, die sich in phantastischen, verspielten Formen mit der

Auseinandersetzung mit seinem nüchternpolitischen

Alltag vereint.

In der Einzelausstellung 'Daily Drawings' zeigen wir eine Auswahl aus Edi Ramas

Kalenderzeichnungen seit seiner Zeit als Bürgermeister von Tirana.

Süddeutsche Zeitung v. 12.September 2015

BUNTE vom 24.September 2015