Eduard Stranadko

Am 26. April 2016 jährt sich das Reaktor Unglück von Tschernobyl zum dreißigsten Mal. In den Sammlungsbeständen von FLATZ befinden sich beeindruckende Photografien des ukrainischen Künstlers Eduard Stranadko, der 1986 in der 100 km Zone von Tschernobyl gelebt und photografiert hat, als die Nuklearkatastrophe passierte. Zum Zeitpunkt als die Aufnahmen entstanden, war die Bevölkerung immer noch nicht über die Reaktorkatastrophe informiert. So gesehen sind sie ein unmittelbares künstlerisches Dokument aus einer Gegend, die für lange Zeit zur Sperrzone deklariert wurde. Es entstanden eindrucksvolle Arbeiten in Sepiatönung, die jedoch nicht direkt auf die Katastrophe eingehen.