Stefanie Bürkle

Bilder  
 Biographie

   Presse


 

Stefanie Bürkle ist 1966 in Heilbronn geboren und lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte Szenographie in Paris und freie Kunst an der UdK in Berlin. Seit dem 01.02.2009 ist Stefanie Bürkle Professorin für Bildende Kunst an der TU Berlin. Als Fachgebietsleiterin ist sie für die künstlerische Ausbildung der Studierenden am Institut für Architektur der Fakultät VI verantwortlich.

Als Künstlerin und Stadtforscherin initiiert sie eigene künstlerische Forschungsvorhaben und Kunstprojekte. Hierbei untersucht sie Themen wie „Stadt“, „Künstliche Welten“, „Fassade-Tapete-Raum-Architektur“ mit unterschiedlichen Medien wie Malerei, Fotografie, Postkarten und zuletzt einer Tapetenproduktion. Die übliche Wahrnehmung der Stadt und die Produktion von Raum überprüft sie durch neue Lesarten von Projektionsflächen und den Räumen dahinter.

 

Das Projekt „Beirut Berlin“ ein Vergleich zweier Städte nach der Teilung, sowie „Eiscafé Venezia“ in Deutschland und zuletzt der Palast der Republik als „Berliner Tapete“ fürs Wohnzimmer sind einige ihrer Arbeiten. „Placemaking | Migration und Mauerfall“ ist ein interdisziplinäres Projekt von Stefanie Bürkle, das durch den Hauptstadtkulturfonds Berlin und die Schering Stiftung 2008-2009 ermöglicht wurde und im Haus der Kulturen der Welt, im Kunstraum der Schering Stiftung und im Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, der Berlinischen Galerie gezeigt wurde. Stefanie Bürkle erhielt kürzlich den 1. Preis für ein Kunstprojekt, das sie mit dem Deutschen Luft und Raumfahrtzentrum und dem Frauenhofer Institut FIRST realisierte.

 

 

Stipendien / Preise

 

2010                 1. Preis Kunst und Wissenschaft Wettbewerb der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

2006/7/8/9        Hauptstadtkulturfonds Berlin 

2004                 Arbeitsstipendium des Berliner Senates für Kultur und Wissenschaft

2002                 Arbeitsstipendium der Konrad Adenauer Stiftung

1987-1990         Studienstiftung Villigst

 

 

Einzelausstellungen (Auswahl Seit 2000)

 

2010                 Weltraum Palast, FIRST Frauenhofer Institut Adlershof, Berlin

 

2009                 Placemaking: Mapping, Migration und Mauerfall, Schering Stiftung, Berlin

 

2007                 Loi chao tu Hanoi – Greetings from Hanoi, Raum Ybdd, Berlin;

Berlin Hanoi - Ten Toi La Duc, Bar KM, Berlin

aufwärts, Gallery Artespace, Brüssel

 

2006                 cities, Carpenters Workshop Gallery Chelsea, London

 

2005                 Sehenswürdigkeiten, Staatsgalerie Stuttgart

Berliner Tapete, urbandialogues, Berlin

Kunstbank, Galerie der Senatsverwaltung für Kultur Berlin

stadt land fluss Galerie Hoss & Wollmann, Stuttgart

 

2004                 Zwischenstädte, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin

 

2003                 Window of the World, Media Art Zentrum, Städtische Galerie Erlangen  

Fassaden, Galerie Hoss & Wollmann, Stuttgart

Zwischen Stadt und Land, Forum Schwäbisch Hall

 

2002                 Nützliche Illusionen, Galerie Mathias Kampl, München

 

2001                 Erlebnis-Ereignis-Experiment, sciencecity Adlershof, Berlin

Damaskus Aleppo Heute, Goethe Institut, Damaskus

Fassaden, Galerie & Projekte Mathias Kampl, Berlin

Damaskus Aleppo Heute, Lindenmuseum Stuttgart

 

2000                 Regard sur Berlin, Galerie Lucien Durand, Paris

Bilder von der Stadt im Bau, Galerie Mathias Kampl, München

 

 

 

Gruppenausstellungen (Auswahl seit 200)

 

2013                 Legend of the Shelves, Autocenter, Berlin

 

2012                 Miniature by Serendipity, babette, Berlin

 

2011                 Berlins Vergessene Mitte, Stiftung Stadtmuseum Berlin

Menschen Orte Zeiten II, DHM Deutsches Historisches Museum Berlin

Home Run, Architekturmuseum Berlin

 

2010                 Realstadt, Heizkraftwerk Mitte

Autocenter, Berlin

Audiotour, Temporärer Kunsthalle, Berlin

Architekturmuseum Berlin

Menschen Orte Zeiten, DHM Deutsches Historisches Museum Berlin

 

2009                 Berlin 89/09 - Kunst zwischen Spurensuche und Utopie, Berlinische Galerie, Berlin

FALLMAUERFALL, Stiftung Stadtmuseum Berlin

Mensche Orte Zeiten, Deutsches Historisches Museum, Berlin

Globale Geschichten, Haus der Kulturen der Welt

 

2007                 Syntropia, NGBK Berlin

Portrait Berlin, Contemporary photography and video art from Berlin

The Moving Gallery / Old Omaha Association, Omaha, Nebraska, USA

 

2008                 Im Namen der Freiheit, Deutsches Historisches Museum, Berlin

Salon Zitella, Leipzig

Spielraum, Galerie Veronika Wollmann, Stuttgart

 

2005                 Das Vermögen der Kunst, Kunsthaus Dresden

architektur mobil, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen

Video Viet Nam, Gedok, Karlsruhe

visionary anatomy, National Academy of Science, Washington DC

 

2004                 collecting the city, 66 east centre for urban culture, Amsterdam

Fenster zum Hof, NGBK, Berlin

von mir aus, Kunstamt Kreuzberg

 

2003                 Peripherie-Zentrum, Baden-Württembergische Landesvertretung, Berlin

 

2002                 Phasen, Kunst- und Medienzentrum Adlershof, Berlin

 

2001                 Ortsbegehung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin

StadtBilder, Kunstforum, Berlin Museum

time and space in Megapolis, Städtische Galerie Prag

Orte - Unorte, Kunst- und Medienzentrum Adlershof

 

2000                 Shenzhen, Peking, Shanghai, Stiftung Bauhaus Dessau

Biennale Venedig, Sektion Architektur, Expo on Line, Venedig

z.B. Berlin, Berlin

1999                 Children of Berlin, PS1, New York,      

Pars Pro Toto, Galerie Lelong, Zürich; 

1998                 Store Front for art and architecture, New York;

 

1997                 ‘97 Kwangju Biennale in Korea: „Unmapping the earth“;  

Regards sur le Prenzlauer Berg, Strasbourg ;

Beirut project, Harvard University: Graduate School of Design, Harvard

 

 

 

 

 

SAMMLUNGEN

 

Deutsches Historisches Museum, Akademie der Künste, Stiftung Stadtmuseum Berlin,

Kunstsammlung Deutscher Bundestag, Regierungspräsidium Baden-Württemberg,

KFW, Berliner Bank, Bank Audi, Genf / Beirut, Europäisches Patentamt, SwissRe

 

 

Bibliographie

 

  •  Beirut-Berlin, Vice Versa Verlag, Berlin, 1997
  •   Zeitzeichen Baustelle, Stiftung Bauhaus Dessau, Hrsg: Edition Bauhaus, Campus 1997
  •  Bilder von der Stadt im Bau, in Paris, München, Halle und Berlin, 2000
  •   Nützliche Illusionen, European Photography 72 Winter 2002/2003
  •   Eiscafé Venezia, Vice Versa Verlag Berlin 2003
  •   Checkpoint Charlie, Berlin Biennale 2006
  •   Berlin, Portrait of a City, Taschen Verlag
  •   HOME SWEET CITY, Vice Versa Verlag Berlin, September 2007
  •   Zwischenlandung Berlin, Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2007
  •   The Domestic and the Foreign in Architecture, 010 Publishers 2007
  •   Power and Space, Zürich Universität der Künste, Zürich 2008
  •   Menschen Orte Zeiten, DHM Berlin, 2009
  •   FALLMAUERFALL, Stadtmuseum Berlin, 2009
  •   Memory Culture and the Contemporary City, London 2009
  •   Die Migration von Räumen, Placemaking, Berlin 2009

Berlin 89/09 Kunst zwischen Spurensuche und Utopie, Dumont 2009

The ReAl Experience, Vice Versa Verlag Berlin 2010

Home Run, Bildarchitektur und Architektur im Bild, Verlag Ludwig 2010

Identität bauen- Positionen zum Wesen unserer gebauten und gelebten Umwelt, Hg.: BMVBS, Berlin 2010

Szenografie einer Großstadt, Berlin als städtebauliche Bühne, Parthas Verlag Berlin, 2012

Kunst Raum Stadt, Deutscher Kunstverlag Berlin / München, 2013